Pressemitteilung:
Öffentliche Bekanntmachung: Planung eines neuen Sportzentrums in Großharthau
Großharthau, 09. April 2025 – Der Sportverein Fortschritt Großharthau e.V. hat auf einer
außerordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Januar 2025 den wegweisenden Beschluss
gefasst, die Planung und Errichtung eines neuen Sportzentrums in Angriff zu nehmen.
Dieses ambitionierte Projekt zielt darauf ab, die sportliche Infrastruktur in der wachsenden
Gemeinde Großharthau, im Speckgürtel von Dresden, erheblich zu erweitern. Das geplante
Sportzentrum soll ein Ort der Begegnung, Bewegung und Gesundheit werden, der sowohl
Kindern, Jugendlichen, als auch Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung von
Fitness, Wohlbefinden und sozialem Austausch bietet.
„Mit dem neuen Sportzentrum schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Verbesserung
der Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger. Es ist ein entscheidender Schritt, um den
Anforderungen unserer stetig wachsenden Gemeinde gerecht zu werden“, so der Vorstand
des Sportvereins.
Der Verein freut sich auf die Unterstützung der Gemeinde sowie aller engagierten
Bürgerinnen und Bürger bei der Realisierung dieses bedeutenden Vorhabens. Weitere
Informationen zur Projektentwicklung und möglichen Partizipationsmöglichkeiten werden
zeitnah bekannt gegeben.
Verbesserung der Sportinfrastruktur: Stimmen der Betroffenen zur aktuellen Situation
Die bestehende Sportstättensituation in Großharthau ruft dringenden Handlungsbedarf
hervor. Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Gemeinde machen auf die unzureichenden
Bedingungen aufmerksam und betonen die Notwendigkeit moderner Sportanlagen:
- Anja Blankenstein, Schulleiterin Grundschule Großharthau: „Ein zeitgemäßer
Sportplatz ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder. Der aktuelle Zustand
erschwert modernen Sportunterricht und sinnvolle Freizeitnutzung.“ - Ilko Keßler, stellvertretender Bürgermeister: „Der aktuelle Zustand unseres
Sportplatzes ist nicht mehr zeitgemäß und behindert sowohl den Schulsport als auch
den Vereinsbetrieb erheblich. Ein neues Sportzentrum ist nicht nur eine dringend
notwendige Investition in moderne Infrastruktur, sondern auch in die Zukunft und das
Wohlbefinden unserer gesamten Gemeinde.“ - Björn Käppler, Nachwuchstrainer: „Die jetzige Anlage bietet keine Lebensqualität.
Wir wollen die Jugend durch eine moderne Sportstätte fördern und Werte wie
Teamgeist und Kommunikation stärken.“ - Ferdinand Müller, Altherren-Fußballer: „Die hygienischen Bedingungen sind nicht
mehr tragbar – besonders für Frauen und Kinder.“ - Uwe Mierzowsky, Präsidiumsmitglied: „Versäumnisse der letzten Jahrzehnte
gefährden den Schulsport und den Vereinsnachwuchs. Wir müssen jetzt handeln!“
Das geplante Sportzentrum stellt eine zukunftsorientierte Lösung dar, um die Lebensqualität
in der Gemeinde Großharthau nachhaltig zu verbessern.
Präsident Ferdinand Müller
sowie die Verantwortlichen des
Sportverein Fortschritt Großharthau e.V.
Anmerkung: Dieser Beitrag wurde vom Projektträger selbst verfasst. Die Gemeinde Großharthau ist für den inhaltlichen Beitrag nicht verantwortlich.