Ausgabe 10/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Autor: Grit
17.04.-30.04 B6/ K7209 – Großharthau – Dresdener Straße – Bankettplattenverlegung
B6/ K7209 – Großharthau – Dresdener Straße – Bankettplattenverlegung
Vom 17.04.2024 bis zum 30.04.2024 kommt es im Bereich Dresdener Straße Abzweig Bühlau zu Verkehrsbehinderungen aufgrund von Bauarbeiten. Regelung erfolgt durch Ampelschaltung
Ausgabe 09/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Ausgabe 09/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Ausgabe 08/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Ausgabe 08/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Auslage Satzung Jagdgenossenschaft Bühlau
Auslage Satzung Jagdgenossenschaft Bühlau
Die Satzung der Jagdgenossenschaft Bühlau liegt im aktuellen Amtsblatt der gemeinde Großharthau 07/2024 im Volltext eingestellt. Des Weitern liegt Sie zur Einsicht bis zum 19.04.2024 im Bauamt Zimmer 7 (Gemeindeverwaltung; Wesenitzweg 6; 01909 Großharthau) zu den aktuellen Öffnungszeiten aus.
Ausgabe 07/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Ausgabe 07/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Halbseitige Sperrung Frankenthal Hauptstraße 17
Halbseitige Sperrung Frankenthal Hauptstraße 17
Zeitraum: 08.04.2024 bis 08.06.2024
Grund: Abbruch und Neubau Wohnhaus
Einladung der Jagdgenossenschaft Seeligstadt
Einladung der Jagdgenossenschaft Seeligstadt

Ausgabe 06/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Ausgabe 06/2024 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Einladung Seniorenstammtisch Großharthau
Einladung Seniorenstammtisch Großharthau
Liebe Senioren und Junggebliebene der Gemeinde Großharthau,
nichts los in Großharthau – das können Sie ändern. Wir möchten Ihnen heute ausgehend von der Senioren-Weihnachtsfeier 2023 ein Angebot unterbreiten.
Wir laden Sie gemeinsam zum ersten Seniorenstammtisch am Donnerstag den 11.04.2024 um 15.30 Uhr in der Kita „Bummi“ Großharthau ein.
Ziel ist künftig in regelmäßigen Abständen einen Seniorenstammtisch zu organisieren, bei dem Sie selbst die Themen bestimmen, wie zum Bsp. Vorträge, Handarbeit und Bastelnachmittage und der Austausch zu anderen für Sie wichtigen Themen.