Änderung im Busverkehr – Vollsperrung Knoten in Goldbach schon ab 31.07.2025





Änderung im Busverkehr – Vollsperrung Knoten in Goldbach schon ab 31.07.2025
Ab dem 31.07.2025 zwischen 6:00 und 8:00 Uhr erfolgt der Umbau auf die Vollsperrung Knoten Goldbach
Die Sperrung gilt voraussichtlich bis zum 10.08.2025.
Feierliche Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Seeligstadt
am 29.06.2025
Am Sonntag, den 29.06.2025, fand beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Seeligstadt eine besondere Zeremonie statt: Bürgermeister Jens Krauße übergab feierlich ein neues Feuerwehrauto an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr. Gleichzeitig wurde der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) in Betrieb genommen, während das alte Fahrzeug außer Dienst gestellt wurde.
Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Ein besonderer Dank gilt dem Autohaus Angermann aus Neustadt Sachsen, der Kämmerin Frau Fischer sowie den Kameradinnen und Kameraden der FFW Seeligstadt. Auch der Gemeinderat hat durch die Bereitstellung der finanziellen Mittel maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Das Fahrzeug wurde zudem durch den Freistaat Sachsen gefördert.
Bürgermeister Jens Krauße betonte bei der Übergabe: „Wir sind stolz auf unsere Feuerwehr und freuen uns, unseren Kameradinnen und Kameraden mit diesem neuen Fahrzeug eine moderne und zuverlässige Ausrüstung für ihre Einsätze zur Verfügung stellen zu können. Ich wünsche den Feuerwehrleuten allzeit sichere Einsätze zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger.“
Die Gemeinde Großharthau setzt weiterhin auf die Unterstützung und den Einsatz ihrer Feuerwehr, um die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.
gez.
Jens Krauße, Bürgermeister
Ausgabe 18/2025 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Ausgabe 17/2025 des Amtsblattes der Gemeinde Großharthau
Gemeinde Großharthau erfolgreich bei Fördermittelanträgen bei der Leader-Region Westlausitz
Großharthau, 03.Juli 2025 — Die Gemeinde Großharthau freut sich, bekannt geben zu können, dass bei der Leader-Region Westlausitz insgesamt vier Fördermittelanträge erfolgreich bewilligt wurden.
Die bewilligten Projekte umfassen:
Bürgermeister Jens Krauße zeigt sich erfreut über die erfolgreiche Antragstellung: „Diese Fördermittel ermöglichen es uns, wichtige Projekte in unserer Gemeinde umzusetzen und die Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.“
Ein besonderer Dank gilt dem Bauamt der Gemeinde, das die Bearbeitung der Anträge mit großem Engagement übernommen hat.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Jens Krauße
Bürgermeister