Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen
18/01/30
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Baumaßnahme: Erweiterung Hortbereich KITA Bühlau
LOS 4 Elektrotechnik
Abgabe der Angebote bis zum 22. Februar 2018, 11.00 Uhr
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Gemeinde Großharthau
Wesenitzweg 6
01909 Großharthau
Tel.: 035954/5198-0
Fax.: 035954/5198-20
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) Angabe zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver.- und Entschlüsselung der Unterlagen: nicht zugelassen
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 01920 Großharthau /OT Bühlau
f) Art und Umfang der Leistung:
Baumaßnahme: Erweiterung Hortbereich KITA Bühlau
LOS 4 Elektrotechnik
- Baustelleneinrichtung
- Niederspannungsinstallationsanlagen
Starkstromleitungen in Teillängen, 400 m
Schlitze und Durchbrüche, 100 m
- Beleuchtungsanlagen
Leuchten (innen und außen)
Sicherheitsleuchten
- Blitzschutz- und Erdungsanlage
- Hausalarmanlage
h) Abforderung und Vergabe: Los weisei) Ausführungsfrist: Los 4 April 2018 - Juli 2018
j) Nebenangebote sind zugelassen: Ja
k) Anforderung der Vergabeunterlagen:
Gemeindeverwaltung Großharthau
Wesenitzweg 6, 01909 Großharthau
Tel. 035954/51980
E-Mail: Bauamt@grossharthau.de
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform
ohne Gebühr
m) Versand Los 4 ab 05.02.2018 bis 15.02.2018
n) Ende der Angebotsfrist 22. Februar.2018, 10.00 Uhr
o) Angebote sind zu richten an: Gemeinde Großharthau
Wesenitzweg 6
01909 Großharthau
Abgabe, der Angebote bis zum 22. Februar 2018, 10.00 Uhr
im Sekretariat der Gemeindeverwaltung Großharthau, Obergeschoss.
q) Personen die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten
Angebotseröffnung: 22. Februar 2018
Los 4: 10.00 Uhr
Ort: Gemeindeverwaltung Großharthau
Wesenitzweg 6
1. Obergeschoss
01909 Großharthau
r) Geforderte Sicherheiten:
Sicherheiten für die Vertragserfüllung- und Gewährleistung entsprechend der Vergabeunterlagen ,Verjährungsfrist für Mängelansprüche: 4 Jahre für alle vertraglichen Leistungen. Die Sicherheiten sind durch selbstschuldnerische Bürgschaften zu belegen.
s) wesentliche Finanzierungs-und Zahlungsbedingungen und/oderHinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind, gemäß VOB/B § 16.
t) Rechtsform von Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Geforderte Eignungsnachweise der Bieter und ggf. der Nachauftragnehmer:
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich.
v) Die Bindefrist endet am: 15.03.2018
w) Naschprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§21VOB/A)